Klassische Musik in München live erleben

 

Für Freunde der klassischen Musik beginnt mit der diesjährigen Saison wieder eine Zeit des Genusses und der Inspiration. Wer in München live klassische Musik hören möchte, kann sich viele Veranstaltungen notieren, die mit hochkarätigen Orchestern und Solisten begeistern.

 

Ob als Orchester Konzert München oder als Event in den traditionsreichen Gebäuden der Metropole, die Vielfalt des Musiklebens in der bayrischen Hauptstadt bringt viele Musikliebhaber zum Schwärmen.

 

Die Hofkapelle der Residenz in München

 

In der Hofkapelle der Residenz konnte man einst auch Mozart spielen hören. Die Tradition setzen heute noch regelmäßig Musiker fort, die an jedem Samstag und Donnerstag abends Konzerte geben. Die einzigartige Architektur der Hofkapelle, die mit einer Empore für die herrschaftlichen Zuhörer ausgestattet ist, bringt jeden Besucher zum Staunen. Errichtet im 17. Jahrhundert und bis heute in ihrer Vollkommenheit erhalten, ist diese architektonische Leistung einen Besuch wert. Wer in München zu Gast ist, findet die Hofkapelle in der Münchener Residenz in der Nähe des Odeonsplatzes. Die Konzerte dauern jeweils eine Stunde ab 18.30 Uhr und beinhalten Werke von Mozart, Beethoven, Vivaldi und Händel.

 

IsarPhilharmonie in München-Sendling

 

Die im Oktober 2021 neu eröffnete Isarphilharmonie bietet bis zu 1900 Besuchern einen Platz bei Konzerten in dem alten Industriegebäude. Der rustikale Industriecharme des Geländes an der Hans -Preißinger-Straße 8 gilt als Vorbild einer architektonischen Meisterleistung bei der Umnutzung eines Industriegeländes. Der Konzertsaal zeigt ein breites Programm für die Münchner und Gäste. Natürlich sind die Münchner Philharmoniker mit ihren Musikern eine starke Säule der regelmäßig stattfindenden Konzerte, aber auch der Chor des Bayerischen Rundfunks, das Münchener Kammerorchester, die Münchener Symphoniker und viele internationale Musiker bringen in der unverwechselbaren Akustik ihre Darbietung. Ob die “Schöpfung” von Haydn erklingt oder Musik von Mahler & Loewe, der Musikgenuss ist überwältigend.

 

Schloss Nymphenburg – Hubertussaal

 

Im Schloss Nymphenburg befindet sich der Hubertussaal, der bereits im 18. Jahrhundert als Konzertsaal genutzt wurde. In der herrlichen barocken Schlossanlage mit den zauberhaften Parkanlagen findet man im Bezirk Neuhausen-Nymphenburg in München die Möglichkeit, an außergewöhnlichen musikalischen Events im Rahmen der Sommerkonzerte teilzunehmen. Das Münchner Kammerorchester, das Clemente Trio, Mulo Francel & Chris Gall und Pablo Sáinz-Villegas spielen für die Besucher. Wer sich die Museen des Schlosses ansehen möchte bei dieser Gelegenheit, sollte unbedingt das Marstallmuseum und das Nymphenburger Porzellan besichtigen. Die Sommerresidenz der Könige und Kurfürsten von Bayern aus dem Hause Wittelsbach ist auch heute noch eine Reise wert.

 

Schloßanlage Schleißheim

 

Die Schloßanlage Schleißheim im Landkreis München in der Gemeinde Oberschleißheim bietet für Konzerte eine historische Kulisse. Inmitten der sehenswerten Gartenanlagen findet man drei Schloßbauten, die als Komplex die typische barocke Architektur zeigen. Die Konzerte im Schloß Schleißheim bieten eine breite Palette an Genres. Der Tölzer Knabenchor tritt auf, das Ensemble Clemente, nouWell cousines, die Berliner Philharmoniker, die Hamburger Camerata, André Rieu und viele andere Musiker und Ensembles. Mit einem klassischen Konzert kann man den Ausflug in die barocke Schlossanlage Schleißheim wunderbar beenden.

 

Die Bayerische Staatsoper

 

Die Bayerische Staatsoper kann bereits auf eine 350 jährige Tradition zurückblicken. Das Nationaltheater am Max-Joseph-Platz gehört zu mehreren Spielstätten, die Opern, Konzerte, Ballett und auch die berühmten Münchner Opernfestspiele veranstalten. Beinahe 350 Opern- und Ballettaufführungen kann man jedes Jahr in den Spielstätten bewundern. Die jahrhundertealte Tradition des ältesten Opernhauses im deutschsprachigen Raum hat auch heute noch ihren unverwechselbaren Reiz inne. In nächster Zeit kann man den “Rosenkavalier”, “Otello” oder “La Boheme” in München erleben.

 

München besuchen und Musik genießen

 

München ist ein Kulturzentrum, das man einmal besucht haben sollte. Die Vielfalt der künstlerischen Angebote begeistert immer wieder. Klassische Musik hat in der bayerischen Landeshauptstadt ihren angestammten Platz und wird von erstklassischen Künstlern, Ensembles und Orchestern dargeboten. Die Reise nach München kann man mit einem Konzert in den traditionsreichen Gebäuden wunderbar abrunden.